Persönliches und Werdegang

Alexa von Busse hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Göttingen mit den Schwerpunkten Logistik, Unternehmensführung und Wirtschaftspsychologie studiert. Schon damals nahm sie jede Möglichkeit wahr, Studentenveranstaltungen und Seminare zu moderieren und arbeitete als freie Mitarbeiterin für die HNA (Hannoversch-Niedersächsische Allgemeine Zeitung). In den Semesterferien absolvierte sie Praktika bei der BILD Zeitung (Politik/Wirtschaft Bund) und im TV (Kabel 1 und Hamburg 1) oder arbeitete als Flugbegleiterin auf Zeit.

Alexa von Busse taucht an der Zenobia vor Zypern © Norbert Probst

Ihrer Reiselust ging Sie direkt nach dem Abitur und während des Studiums als Flugbegleiterin der Deutschen Lufthansa AG nach. Sie führte sie auch zum journalistischen Volontariat nach Nürnberg. In der Redaktion der „unterwasser – tauchen. reisen. fotografieren.“ studierte und beschrieb sie die Welt über und unter Wasser, lernte zu fotografieren und beschäftigte sich von Beginn an mit Online-Journalismus – der Grundstein für die heutige Spezialisierung auf multimediale Formate.

Die Begeisterung für neue technischen Möglichkeiten und das journalistische Know-How gibt Alexa von Busse heute in Seminaren und Schulungen für Verlage, Unternehmen und Akademien weiter. Außerdem treibt sie gerne Sport wie Skifahren, Tauchen, Tennis und Yoga, engagiert und moderiert auch ehrenamtlich z.B. für die Bürgerstiftung Bremen oder die Scharnow Stiftung Tier hilft Mensch und hat 2018 ein Netzwerk für berufstätige Frauen in Bremen gegründet.

Steckbrief

Größe: 170 cm
Wohnort: Bremen
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Dialekte: Nordisch, Sächsisch, Hessisch, Rheinisch, Fränkisch, Bayrisch

Ausbildung

Studium: BWL (Logistik, Unternehmensführung, Wirtschaftspsychologie), Dipl.-Kffr.
Tätigkeiten/Praktika während des Studiums: BILD Zeitung (Wirtschaft/Politik Bund), Kabel 1 Journal (Janus TV), Hamburg 1 News, freie Reporterin für die HNA (Northeimer Neueste Nachrichten)
Volontariat: Olympia Verlag GmbH (Redaktion „unterwasser – tauchen. reisen. fotografieren.“)
Sprechtechnik: Christian Rode Sprecherschule (Mikrofonsprechen, Synchronschauspiel und Hörbuch), Akademie Deutsche POP (Radiomoderation und Synchronsprechen)
Schauspieltraining: München Film Akademie (Meisner, Strasberg, Stanislavski)
Gesang: Hanna Thyssen (Sopran), Dagmar Weiß (Acoustic)

Interessen

reisen, skifahren, tauchen (Advanced Open Water Diver), segeln (Sportbootführerschein binnen), angeln, Tennis, Fußball (lebenslang grün-weiß), Musik und Gesang